Beeren, Spargel & Gemüse Holtkötter
Starenweg 2
49744 Geeste - Nähe Biotop
Telefon: 05907 - 7189
Fax: 05907 - 7430
E-Mail: info@hofladen-emsland.de
Web: www.hofladen-emsland.de
Stachelbeeren gehören wie Johannisbeeren zur Familie der Stachelbeergewächse – Grossulariaceae. Man kennt Stachelbeeren auch als Klosterbeeren und Heckenbeeren. Die Fruchtfarbe kann je nach Sorte grünlich, gelblich oder rötlich Ausfallen.
Die Erntezeit der Stachelbeeren ist sehr kurz. Sie beginnt im Juli und endet drei bis vier Wochen später im August. Bei uns im Hofladen und in unseren Obst- und Gemüsekisten finden Sie zu dieser Zeit frisch geerntete Stachelbeeren.
Je reifer die Früchte, desto süßer der geschmack! Stachelbeeren haben nach Weintrauben den höchsten Zuckergehalt aller heimischen Früchte. Auch der hohe Gehalt an Pektin, Wein-, Apfel- und Zitronensäure in den Früchten sind erwähnenswert. Auch Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor und Vitamin C sind in den Früchten enthalten.
Stachelbeeren:
Einen festen Platz in der Küche haben die Früchte bei uns schon längst. Wir bereiten Traditionell aus den Früchten Kompott oder Kuchen her. Auch in der Kombination mit Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren lassen sich die Früchte genießen. Gerade durch den hohen Pektin Gehalt können wunderbar Fruchtaufstrichen hergestellt werden. Diese sind besonders in der Kombination mit Johannisbeeren und Rhabarber zu empfehlen.