Beeren, Spargel & Gemüse Holtkötter
Starenweg 2
49744 Geeste - Nähe Biotop
Telefon: 05907 - 7189
Mobil: 0170 - 4642768
Fax: 05907 - 7430
E-Mail: info@hofladen-emsland.de
Web: www.hofladen-emsland.de
Die Herkunft des Wirsingkohl liegt an der Atlantikküste (Mittel- und Südengland). Die Wildform des krausköpfigen Kohl findet man wildwachsend in den Ländern Frankreich und um das östliche Mittelmeer. Wirsingkohl gehört wie Feldsalat, Kartoffeln und Postelein zu unserem typischen Wintergemüse.
Der erste Wirsingkohl ist ab Ende August bei uns ab Hof und in unseren Obst- und Gemüsekisten hiesig. Die Ernte geht dann bis in den Februar hinein.
Wirsingkohl gehört zu den größten Lieferanten von Vitamin C. Er glänzt durch enthaltene Nähr- und Mineralstoffe. Auch sein Gehalt an Vitamin A und Vitamin B ist beachtlich. Durch enthaltende bioaktive Stoffe stärkt der Verzehr von Wirsingkohl unser Immunsystem und reguliert den Blutdruck.
Durch seine zarte Struktur und durch seine gesundheitlichen Pluspunkte sollte Wirsingkohl über die Wintermonate so oft wie möglich verzehrt werden. Seine Blätter sind zarter als die vom Weiß- und Rotkohl. Er schmeckt deftiger als Rosenkohl aber buttriger als Grünkohl. Die Blätter des Wirsing kann man gut für Kohlrouladen verwenden.